Veranstaltungen

Zu weiteren Informationen klicken Sie bitte auf die jeweilige Veranstaltung. Die Anbieterkennzeichnungen werden unten erläutert.

Prüfen Sie bitte die Informationen des jeweiligen Anbieters zu Anmeldevorgaben!

Wir wünschen allen eine gute und gesunde Zeit …

Frühjahr/Sommer 2025
Februar 2025
17.02.2025 Wie ägyptisch ist das Christentum? ext
24.02.2025 Antisemitismus‚ der Israel/Palästina-Konflikt und wir ext
März 2025
18.03.2025 23. ordentliche Mitgliederversammlung 2025 FA
April 2025
ab 25.04.2025 Der Koran im Vergleich mit der Bibel FA
29.04.2025 Libanon: Was ist geschehen und wie kann es weitergehen?  FA
Mai 2025
09.05.2025 Frauen: Fragen und Antworten aus dem „Orient“ FA
15.05.2025 Saudi-Arabien und Bahrain: Eindrücke und Nachgedanken von einer besonderen Reise FA&ext
22.05.2025 Antisemitismus‚ der Israel/Palästina-Konflikt und wir ext
31.05.2025 Auf den Spuren der islamischen Gelehrsamkeit: Maulānā Dschelaladdin Rūmī FA
Juni 2025
12.06.2025 Abraham‚ Universalism and the idea of friendship FA&LMU&ext
Juli 2025
12.07.2025 Tagesausflug: Holz‚ Kunst und Glauben FA
15.07.2025 „Gnade ist es‚ was wir alle brauchen“: Spätwerk Thomas Manns FA&ESA

Weitere Kooperationen

zu Vorlesungszeiten Münchner Lehrhaus der Religionen – Termine 2025 auf muenchner-lehrhaus.de ext&FA
noch nicht festgelegt: Nymphenburger Gespräche 2025 NYG
montags 18 Uhr MontagsMeditationen des Hauses der Kulturen und Religionen München (derzeit mittwochs) HKR
unregelmäßig Torakreis Freising – Kontakt: Dieter Wittmann‚ 08161/84473‚ wittmann-freising@t-online.de ext

Kennzeichnungen:
FA = Veranstaltung der Freunde Abrahams SMÄ = Staatliches Museum Ägyptischer Kunst München
ESA = Evangelische Stadtakademie München NYG = Nymphenburger Gespräche
MFI = Münchner Forum für Islam BSB = Bayerische Staatsbibliothek
vhs = (Münchner) Volkshochschule HKR = Haus der Kulturen und Religionen
RdR = Rat der Religionen München ext = Hinweis auf andere Veranstalter

Zurück zur Auswahl