Moschee und Mykene im Ampertal
Tagesausflug nach Neufahrn, Bernstorf und Hohenkammer
Ahmadiyya-Moschee in Neufahrn bei Freising, spektakuläre bronzezeitliche Ausgrabungen in Bernstorf bei Kranzberg, und eine Überraschung in Schloss Hohenkammer
Sonntag, 6. Juli 2014, 9.00 bis 17.00 Uhr
Unser diesjähriger Tagesausflug führt zu außergewöhnlichen Zielen in der nahen Umgebung.
Die muslimische Ahmadiyya-Strömung versteht sich als islamische Reformbewegung, im 19. Jahrhundert in Britisch-Indien entstanden, und wird heute von anderen Muslimen oft als häretisch stigmatisiert, in manchen Ländern verfolgt. Sie sieht in ihrem Gründer Mirza Ghulam Ahmad eine messianische Gestalt und lehnt Gewalt in der Religion vehement ab. Wir besuchen die Moschee der Münchner Ahmadiyya-Muslime in Neufahrn bei Freising.
Ein kurzes Stück weiter entlang der A9 führt uns zurück in das Netz internationaler Handelswege der Bronzezeit. Bei dem Weiler Bernstorf (Gemeinde Kranzberg) wurde in den 2000er Jahren unter dem ungläubigen Staunen der Fachwelt eine Stadtanlage über dem Ampertal entdeckt, die Mitte des 2. Jahrtausend v. Chr. bei einem gigantischen Brand unterging. Die Funde sind spektakulär: Objekte aus Bernstein und Gold, die auf Beziehungen zu Mykene und Ägypten verweisen!
Vor Ort ist nun ein kleines Museum eröffnet (rechtzeitig vor unserem Besuch!), außerdem können wir (fakultativ) einen kleinen Spaziergang über den bewaldeten Hügel unternehmen.
Ein weiterer kurzer Halt in Schloss Hohenkammer hält zur Abrundung noch ein unerwartetes Schmankerl bereit.
Abfahrt: 9.00 Uhr (s.t.) am Prof.-Huber-Platz (vis-à-vis LMU Hauptgebäude)
Teilnahmekosten: 29,- €
Anmeldung erforderlich, max. 35 TeilnehmerInnen. Anmeldung durch Überweisung von 29,- € auf das Konto IBAN DE79 7019 0000 0000 3165 98 (ggf. erhalten Sie Absage und Rücküberweisung). Für evtl. kurzfristige Kontaktaufnahme vor dem oder am Abreisetag erreichen Sie uns unter Tel. 1588 1260 oder 0177/2098325 (Dr. Wimmer).