Die Freunde Abrahams schrieben 2011 eine Herbstreise in die Osttürkei aus – es meldeten sich so viele Interessenten, dass die Reise im Frühjahr 2013 wiederholt wurde. Kurz nach dem Herbsttermin ereignete sich ein heftiges Erdbeben genau dort, wo unsere Freunde sich aufgehalten hatten. Daraufhin starteten die Freunde Abrahams zusammen mit dem Reiseveranstalter Ceven Travel spontan eine Erdbebenhilfe, mit Geldspenden, die direkt vor Ort Erdbebenopfern zugute kamen.
Hier zeigen wir einige „Lieblingsfotos“ von drei der Mitreisenden, Impressionen ohne Anspruch auf Vollständigkeit, und von allen angefragten wurde ausdrücklich betont, dass es sehr schwer sei, überhaupt eine Auswahl aus allen Fotos zu treffen. Danke euch, dass ihr es trotzdem gemacht habt!
(Fotos von I. Bogner, A. Busch, W. Kellerer)
Ausgrabungen in Göbekli Tepe:
Älteste Ausgrabungsstelle der Welt, Steinbilder sind über 12.000 Jahre alt!

die älteste menschliche Skulptur aus Göbekli Tepe, heute im Museum von Sanliurfa
Kirchen und Klöster:

griechisch-orthodoxes Kloster Sumela

Kirche auf der Insel Akdamar im Vansee
Ani, die ehemalige armenische Hauptstadt:

Kirchenruine in der verlassenen Stadt Ani

Ani, das Ruinengelände der ehemaligen armenischen Hauptstadt. Über die Arasbrücke führte die Seidenstraße. Heute ist die türkische Grenze gegen Armenien hermetisch abgeschlossen.
Biblische Orte:

Türbeschriftung in Sanli Urfa (Edessa) – Abrahams Geburtshöhle.
Sanli Urfa birgt viele Legenden und legendäre Orte.

Antiochia: vorrömische Stadtgöttin (Daphne). Wenige Meter davon ist die legendäre Höhle des hl. Petrus ein Wallfahrtsort.

Wieder einmal gefunden: Abrahams Kochtopf
Menschen unterwegs:

Picknick am Ararat

Menschen in Urfa